Dr. Ponsold GmbH - Ihr Spezialist für Mineralfutter
Artikelnummer: 19014

Biopect 5 kg Eimer

67,62€

Preis inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Diätetisches Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalt bei Kälberdurchfall.

Biopect besteht aus speziell bearbeiteten Pflanzenfasern mit Beimischung von Elektrolyten und Traubenzucker. Biopect® ist ein wirtschaftliches, gutes, bewährtes Durchfallmittel für Kälber oder andere junge Tiere (Ferkel, Lämmer, Zicklein, Fohlen).

Wirkung: Einige Fasern bilden zusammen mit der Flüssigkeit einen Schleim, der sich wie ein schützendes Pflaster auf die zerstörten Darmzotten legt, während andere Fasern Flüssigkeit, Toxine und Bakterien binden, die aus dem Darm mit heraus transportiert werden. Die Elektrolyte stellt im Darm das normale Gleichgewicht des Wasserhaushaltes her. Traubenzucker hilft, die Elektrolyte aufzunehmen und gibt Energie. Die Darmzotten heilen und die Verdauung normalisiert sich.

Biopect® ist so entwickelt, dass es mit der Milch oder dem Milchaustauscher verabreicht werden kann. 

Es ist für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassen!

Kann Biopect bei sehr kräftiger Dehydrierung verwendet werden?

Nein. Wenn das Tier mehr als 8% dehydriert ist (sich hingelegt hat oder im Koma liegt), sollte intravenös Flüssigkeit zugeführt werden. Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt!






 

 

 

 

 



Zusammensetzung

Rohprotein: 3,50%
Rohfett: 1,00%
Rohfaser: 8,00%
Rohasche: 10,00%
Natrium: 2,60%
Kalium 1,20%
Chlorid: 2,60%
Lysin: 0%
Methionin: 0%
Zusatzstoffe: Natriumzitrat

Fütterungsempfehlung

Generell, bei Verdauungsstörungen (Durchfall): 1 g Biopect® pro kg Lebendgewicht, zweimal täglich über 3-5 Tage. Bei Gefahr von Verdauungsstörungen: Die halbe Dosierung über 3 Tage. Kälber mit 40-50 kg Lebendgewicht: 1 Messbecher Biopect®, zweimal täglich über 3-5 Tage, in 2-3 l warme Milch (ca. 40° C) oder warmen Milchaustauscher eingerührt. Bei schweren Durchfällen kann Biopect® bei den ersten zwei Dosierungen in eine doppelte Dosis in warmes Wasser anstatt Milch (2 Messbecher in 2-3 l Wasser) eingerührt werden.
In den folgenden Tagen wird die normale Dosis, in die Milch bzw. den Milchaustauscher eingerührt, verabreicht. Die Dosierung je nach Größe der Kälber erhöhen bzw. reduzieren. Ferkel: 1 g Biopect® pro kg Lebendgewicht, zweimal täglich über 3-5 Tage. (1 Messbecher Biopect® zweimal täglich für einen Wurf mit 10 Ferkeln von je ca. 5 kg). Lämmer und Zicklein: 1 Messbecher Biopect® pro 500 g Milchpulver (1 g Biopect® pro kg Lebendgewicht), zweimal täglich über 3-5 Tage, in die Milch eingerührt. 1 Messbecher = ca. 50 g Biopect®.