Dr. Ponsold GmbH - Ihr Spezialist für Mineralfutter
Artikelnummer: 51018

AFAROM® plus

5,35€
3,57€ / kg

Preis inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Die Mineralstoffe haben im Tierkörper sehr mannigfaltige Aufgaben.

Sie stellen den verantwortlichen Bestandteil beim Aufbau eines gesunden Knochengewebes dar, spielen bei der Erhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts die maßgebliche Rolle, sind am Aufbau verschiedener Fermente beteiligt oder wirken als Aktivatoren. Sie beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge.

Im AFAROM® plus ist neben der Kalziumgabe auch die Phosphorversorgung entsprechend gesichert. Die Zugabe von Spurenelementen ist so bemessen, dass auch diese für den tierischen Organismus lebenswichtigen Stoffe stets ausreichend zur Verfügung stehen.

Der Einsatz von AFAROM® plus wird empfohlen zur Verhütung von Mineralstoffmangeler-scheinungen, wie unspezifische Fruchtbarkeitsstörungen, Jungtiersterblichkeit, ungenügendes Wachstum, Lecksucht oder Kümmern. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die positive Wirkung der Spurenelemente Mangan, Kupfer und Selen.

Der erhöhte Mineralstoffbedarf tragender und säugender Tiere, für Milchkühe mit hoher Milchleistung sowie für eierlegendes Geflügel wird ergänzt. AFAROM® plus trägt zur Kräftigung der Konstitution bei und fördert den Knochenaufbau und damit eine gesunde Entwicklung des Skeletts bei Jungtieren. Deshalb ist eine vorbeugende Gabe empfehlenswert.

Inhalts- & Zusatzstoffe

Analytische Bestandteile und Gehalte:
33,0 % Calcium,
9,5 % Phosphor,
1,0 % Natrium,
0,3 % Magnesium

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
840 mg Eisen aus Eisen-(II)-carbonat (3b101);
796 mg Mangan aus Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat (3b503);
375 mg Kupfer aus Kupfer (II)-sulfat, Pentahydrat (3b405);
20 mg Selen aus (3b801) Natriumselenit

Zusammensetzung

Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat,
Calcium-Natriumphosphat,
Fenchelsaat, Kümmelsaat

Fütterungsempfehlung

AFAROM® plus ist dem Futter unterzumischen.
Dieses Mineralfutter darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Spurenelementen nur nach angegebenem Fütterungshinweis verfüttert werden.
Der Kupfergehalt dieses Futtermittels kann bei bestimmten Schafrassen zu Vergiftungen führen.

Menge je Tier und Tag:
Rinder 50 - 100 g
Jungrinder (ausgenommen Kälber) 15 - 30 g
Sauen tragend (ausgenommen Kälber) 15 - 30 g
Schafe (nur in Kupfer-Mangel-Gebieten) 5 -15 g
Pferde 20 40 g
Hunde (je nach Größe) 2 - 14 g
Geflügel 2,5 % (Anteil der täglichen Ration - ausgenommen Hühner und Truthühner bis 28 Tage)