Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die bestellte Ware vom Verbraucher oder einer von ihm benannten Person (die nicht der Beförderer ist) entgegengenommen wurde.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher das Unternehmen – zum Beispiel per Post oder E-Mail – eindeutig über den Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen. Eine formlose Mitteilung reicht aus, es kann aber auch ein Muster-Widerrufsformular (Zum Download) verwendet werden.
Wird der Vertrag widerrufen, erstattet das Unternehmen alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten für Express- oder Sonderversand), innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das ursprünglich verwendet wurde, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Die Rückzahlung kann verweigert werden, bis die Ware zurückerhalten wurde oder ein Nachweis über die Rücksendung vorliegt. Die Rücksendung der Ware muss spätestens binnen 14 Tagen ab dem Widerruf erfolgen. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.